

- Welches Produkt beschreibt dich am besten – und warum gerade dieses?
Altholz: Weil ich ein nachhaltiger und traditionsverbundener Mensch bin. Darum setze ich in dieser dynamischen und hektischen Zeit gerne auf ein wiederverwendbares Produkt, welches schöne Akzente setzen kann.
- Welches ist dein Lieblingsprodukt aus dem Onlineshop von H + Z?
Schwere Frage. Grundsätzlich finde ich jedes unserer Produkte spitze.
Ganz klarer Favorit ist aber die Eiche-Massivholzplatte 38 mm. Diese gibt etwas her, ist aus massiver Eiche, lebhaft, rustikal und kann individuell eingesetzt werden.
- Was schätzt du am meisten an deinem Team?
Dass wir eine Einheit sind, wir stehen füreinander ein. Wir finden Lösungen, wo andere bereits aufgegeben hätten.
Und auch das familiäre Klima und das Gesellige. Es wird durchaus am Freitag auch mal ein Feierabendbier getrunken.
- Was macht dir an deiner Arbeit bei H+Z am meisten Freude?
Definitiv der Kontakt mit den Kunden.
- Was hat dich ursprünglich zu H + Z gebracht – Zufall oder Berufung?
Ein wenig von beidem. Meine Geschichte bei der H+Z geht nun bereits ins 11. Jahr. Da ich mich beruflich als Schreiner neu orientieren wollte, war die H+Z sozusagen ein Segen für mich. Hier habe ich eine Menge dazugelernt und werde in Zukunft noch eine Menge dazulernen.
- Wenn du für einen Tag die Rolle eines Kollegen übernehmen könntest – welche wäre das?
Ich möchte nicht tauschen. Da ich bereits das 11. Jahr bei der H+Z bin, habe ich fast jede Stelle mal ausgeführt. Sei es im Innendienst, die Lagerbewirtschaftung oder das Ausführen unserer Aufträge.
Ich würde sagen, dass ich bei meiner Tätigkeit total glücklich bin.
- Kaffee oder Zvieri: Eher Morgenmensch oder Spätzünder?
Am liebsten beides.
Ich bin der absolute Morgenmensch. Daher brauche ich am Nachmittag dann auch ab und zu einen Kaffee.
- Was machst du, wenn du nicht gerade bei H + Z am Werk bist?
In erster Linie versuche ich, möglichst viel Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Gesellige Momente mit Familie und Freunden sind für mich der perfekte Ausgleich.
Vor einem Jahr habe ich mit Jodeln angefangen, was mir riesig Spass macht und mich in der Freizeit sehr fordert.
- Welchen Ort in der Region Rohrbach magst du besonders – und weshalb?
Das Soldatendenkmal auf dem Huttubärg und die Buebeglunge gehören für mich zu den erholsamsten Rückzugsorten. Dort kann ich am besten meine Batterien wieder aufladen.
- Was Du sonst noch sagen möchtest?
Ein Dankeschön an unsere treue Kundschaft und an unser Team.
So macht das Arbeiten Spass.
